
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Orthopaedicum Wiesbaden
- Weitere Infos zu Orthopaedicum Wiesbaden
- Was ist ein Orthopäde?
- Wann sollte man zum Orthopäden gehen?
- Wie läuft ein Besuch beim Orthopäden ab?
- Was sind die häufigsten Erkrankungen?
- Orthopädie und moderne Technologien
- Alternativen zur konventionellen Therapie
- Welche vorbeugenden Maßnahmen sollte man ergreifen?
- Ausblick und Zukunft der Orthopädie
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Orthopaedicum Wiesbaden - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Orthopäde?
Ein Orthopäde ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates spezialisiert hat. Diese Fachrichtung umfasst nicht nur die Knochen, sondern ebenfalls Muskeln, Gelenke, Sehnen und Bänder. Orthopäden sind oft die ersten Ansprechpartner, wenn es um akute oder chronische Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates geht. Sie nutzen eine Vielzahl von diagnostischen Verfahren, einschließlich Röntgen, MRT und Ultraschall, um die Ursachen von Beschwerden zu identifizieren und entsprechende Therapien einzuleiten.
Wann sollte man zum Orthopäden gehen?
In vielen Fällen ist der Besuch beim Orthopäden empfehlenswert, wenn jemand an anhaltenden Schmerzen im Rücken, Nacken, Gelenken oder Muskeln leidet. Auch nach Verletzungen, wie zum Beispiel Sportverletzungen oder Stürzen, ist eine ärztliche Untersuchung ratsam. Darüber hinaus können Menschen mit bestimmten chronischen Krankheiten, wie Arthritis, von der Expertise eines Orthopäden profitieren. Frühes Handeln kann oft verhindern, dass sich die Beschwerden verschlimmern oder zu langfristigen Einschränkungen führen.
Wie läuft ein Besuch beim Orthopäden ab?
Ein Besuch beim Orthopäden beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese. Der Orthopäde fragt nach den Symptomen, der Krankengeschichte und eventuellen vorherigen Behandlungen. Anschließend folgt eine gründliche körperliche Untersuchung, um die betroffene Stelle zu untersuchen und die Beweglichkeit zu testen. Je nach Verdacht kann der Arzt zusätzliche bildgebende Verfahren veranlassen, um die Diagnose zu präzisieren. Nach der Diagnosestellung wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der von konservativen Maßnahmen, wie Physiotherapie oder Medikamenten, bis hin zu operativen Verfahren reichen kann.
Was sind die häufigsten Erkrankungen?
Zu den häufigsten Erkrankungen, die Orthopäden behandeln, gehören Arthrose, Bandscheibenvorfälle, Sehnenentzündungen, Knie- und Hüftprobleme sowie Frakturen. Diese Erkrankungen treten oft in Folge von Altersprozessen, Überbelastung oder Verletzungen auf. Arthrose, eine degenerative Gelenkerkrankung, betrifft vor allem ältere Menschen und führt zu Schmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit. Bandscheibenvorfälle können akute Rückenschmerzen verursachen, die in die Extremitäten ausstrahlen. Sehnenentzündungen sind häufig bei Sportlern anzutreffen und erfordern oft eine gezielte Therapie und Rehabilitation.
Orthopädie und moderne Technologien
Die Orthopädie hat in den letzten Jahren von zahlreichen technologischen Fortschritten profitiert. So kommen heute minimal-invasive Operationstechniken zum Einsatz, die kleinere Einschnitte und kürzere Genesungszeiten ermöglichen. Auch 3D-Drucktechnologien finden ihren Einsatz in der Anfertigung von Implantaten und orthopädischen Hilfsmitteln. Computerunterstützte Operationssysteme helfen Orthopäden bei der präzisen Planung und Durchführung komplexer Eingriffe. Diese modernen Technologien verbessern nicht nur die Ergebnisse der Behandlungen, sondern fördern auch die Patientensicherheit und den Komfort.
Alternativen zur konventionellen Therapie
Neben chirurgischen und medikamentösen Behandlungen bieten viele Orthopäden auch alternative Therapieansätze an. Physikalische Therapien, Akupunktur oder manuelle Therapie sind Beispiele für konservative Behandlungsmethoden, die oft begleitend zu konventionellen Ansätzen eingesetzt werden. Die Integration alternativer Methoden kann dabei helfen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Patienten haben somit die Möglichkeit, individuell angepasste Behandlungskonzepte zu erarbeiten, die ihren Bedürfnissen und Lebensumständen entsprechen.
Welche vorbeugenden Maßnahmen sollte man ergreifen?
Die Vorbeugung ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitspflege im Bereich der Orthopädie. Regelmäßige körperliche Aktivität, Stärkung der Muskulatur und eine gesunde Gewichtsregulation sind entscheidend, um das Risiko für orthopädische Erkrankungen zu minimieren. Zudem sollten Menschen darauf achten, ihre Körperhaltung am Arbeitsplatz und im Alltag zu optimieren. Ergonomische Möbel und Pausen, um die Muskulatur zu lockern, können dazu beitragen, Beschwerden vorzubeugen. Auch physiotherapeutische Übungen können helfen, die Stabilität und Flexibilität des Bewegungsapparates zu steigern und Verletzungen zu vermeiden.
Ausblick und Zukunft der Orthopädie
Die Zukunft der Orthopädie sieht vielversprechend aus. Mit einem stetigen Anstieg von Technologien und einem vertieften Verständnis der menschlichen Anatomie durch Forschung werden innovative Behandlungsmethoden entwickelt. Die Digitalisierung spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie die Patientenversorgung durch Telemedizin und digitale Gesundheitstools verbessert. Auch regenerative Medizin, wie die Anwendung von Stammzellen und Tissue Engineering, wird zunehmend wichtig, um geschädigtes Gewebe zu reparieren und die Heilung zu fördern. Entwicklungen in diesen Bereichen können dazu beitragen, den Behandlungserfolg zu steigern und die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern.
Friedrichstraße 29
65185 Wiesbaden
Umgebungsinfos
Orthopaedicum Wiesbaden befindet sich in der Nähe von den wunderschönen Wiesbadener Thermalbad, dem Kurhaus Wiesbaden und dem großartigen Schloss Biebrich. Diese Sehenswürdigkeiten laden nicht nur zur Erholung ein, sondern unterstreichen auch die besondere Kultur und Geschichte der Stadt.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Arnfin Bergmann
Erfahren Sie mehr über Dr. med. Arnfin Bergmann in Neuburg an der Donau. Ein Ort für mentale Gesundheit und individuelle Therapieansätze.

Lungenpraxis Flensburg Dr. Aretz u. N. Thomsen
Lungenpraxis Flensburg Dr. Aretz u. N. Thomsen bietet professionelle Lungenuntersuchungen und Betreuung. Informieren Sie sich über Ihre Gesundheit.

Rudi Berger
Entdecken Sie Rudi Berger in Detmold – Ihr Ort für kulinarische Erlebnisse und gemütliche Atmosphäre.

Dr. med. Susann Endt - Allgemeinmedizinerin, Schmerztherapeutin, Ernährungsmedizinerin
Erfahren Sie mehr über die Praxis von Dr. med. Susann Endt, Allgemeinmedizinerin für Schmerztherapie und Ernährungsmedizin in Dresden.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Fortschritte in der Krebsbehandlung: Ein umfassender Überblick
Entdecken Sie die neuesten Fortschritte in der Krebsbehandlung und mögliche Ansätze für Patienten.

Psychiatrie: Entstigmatisierung und Verständnis für psychische Gesundheit
Ein tiefer Einblick in die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen und wie Verständnis für psychische Gesundheit gefördert werden kann.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.